UKAMO – DESIGN & QUALITÄTS-MÖBEL

UKAMO – DESIGN & QUALITÄTS-MÖBEL
Rufen Sie uns an: +49 36965 815119

Kategorie: Umzüge & Büroplanung

Bürogestaltung für Anfänger: Der ukamo-Leitfaden für den Wohlfühl-Arbeitsplatz!

Von admin

In der heutigen Arbeitswelt spielt die Bürogestaltung eine immer zentralere Rolle. Unternehmen erkennen zunehmend, wie wichtig eine gut durchdachte Raumgestaltung für das Wohlbefinden und die Produktivität ihrer Mitarbeiter ist. Ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf die Bedürfnisse der Arbeitnehmer abgestimmt ist, kann die Arbeitsabläufe positiv beeinflussen und die langfristige Zufriedenheit im Büro fördern. Die Gestaltung eines Büros ist weit mehr als nur die Auswahl von Büromöbeln. Sie umfasst die Planung der Raumaufteilung, die richtige Wahl der Materialien und Farben sowie die Berücksichtigung von Aspekten wie Akustik, Licht und Ergonomie. Bei ukamo bieten wir eine breite Auswahl an Möbeln und Lösungen, die Ihnen helfen, Ihr Büro optimal zu gestalten. In diesem ausführlichen Artikel greifen Sie auf einen großen Erfahrungsschatz zu, den wir uns in den letzten Jahren angeeignet haben. Zudem noch eine kleine Notiz: Sollten Sie zwischendurch Fragen oder Anmerkungen haben, können Sie uns jederzeit kostenlos kontaktieren. Nutzen Sie folgenden Link: >> Planung und Beratung: ukamo als Profi bei allen Angelegenheiten zu Büromöbeln Moderne Bürogestaltung: Wie das Arbeitsumfeld Wohlbefinden und Produktivität fördert Ein Büro, das auf die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeiter und des Unternehmens abgestimmt ist, kann viel zur Produktivität und zum Wohlbefinden am Arbeitsplatz beitragen. Eine gut durchdachte Büroeinrichtung fördert nicht nur die Effizienz, sondern schafft auch eine positive Arbeitsatmosphäre, in der sich die Mitarbeiter wohlfühlen und gerne arbeiten. Faktoren wie die richtige Raumaufteilung, ergonomische Möbel und eine angemessene Beleuchtung spielen hierbei eine zentrale Rolle. >> Ihnen gefällt die Konstellation auf dem Bild? Dann ist der Larus-Chefschreibtisch die richtige Wahl! Die Auswahl der passenden Möbel ist dabei entscheidend. Ergonomische Bürostühle, wie sie in unseren Bürostuhl-Kollektionen zu finden sind, bieten den nötigen Komfort für langes Arbeiten und tragen maßgeblich zur Gesundheit der Mitarbeiter bei. Auch das Design der Schreibtische, etwa aus unserer Chefschreibtisch-Kollektion, kann die Produktivität beeinflussen, indem es die Arbeitsabläufe unterstützt und ausreichend Platz für alle nötigen Arbeitsmittel bietet. Open Space Büros: Flexibilität und Zusammenarbeit fördern Open Space Büros sind ein beliebtes Element der modernen Bürogestaltung. Diese offenen Büroräume fördern die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen den Kollegen, indem sie keine festen Barrieren schaffen. Dadurch entstehen Gespräche und neue Ideen im Arbeitsalltag auf natürliche Weise. Besonders in kreativen Teams hat sich das Open Space Büro als förderlich erwiesen. Jedoch sind Open Space Büros auch mit besonderen Herausforderungen verbunden. So kann es durch die Offenheit schnell zu einem erhöhten Geräuschpegel kommen, der die Konzentration beeinträchtigt. Um dies zu verhindern, ist eine durchdachte Raumaufteilung und der Einsatz von schallabsorbierenden Materialien wie Teppichen, Trennwänden oder speziellen Akustikmöbeln essenziell. >> Die ukamo-Empfehlung: Der Filo. Sitzsatz oder Pouf – Perfekt für offene Räume! Eine flexible Raumgestaltung ermöglicht es, je nach Bedarf Zonen für konzentriertes Arbeiten oder offene Bereiche für den Austausch zu schaffen. Ein Beispiel hierfür sind unsere Meetingräume, die speziell dafür gestaltet sind, Gespräche und Besprechungen produktiv und gleichzeitig angenehm zu gestalten. Schauen Sie sich unsere Meetingpunkt-Kollektion an, um passende Möbel für diesen Zweck zu finden. Ergonomie und Gesundheit am Arbeitsplatz Die Ergonomie spielt in der Bürogestaltung eine wesentliche Rolle, da sie direkten Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter hat. Eine schlechte Körperhaltung, hervorgerufen durch unergonomische Möbel, kann zu Rücken- und Nackenschmerzen sowie langfristigen gesundheitlichen Problemen führen. Um dies zu vermeiden, sollten ergonomische Büromöbel gewählt werden. >> Qualitativ und höhenverstellbar: Der Chefschreibtisch Mito Ergonomische Bürostühle und höhenverstellbare Schreibtische sorgen dafür, dass die Mitarbeiter bequem und gesund arbeiten können, auch bei langen Arbeitszeiten. Solche Möbel finden Sie in unserer Operative Büromöbel-Kollektion, die speziell auf die Anforderungen eines modernen, flexiblen Arbeitsplatzes abgestimmt ist. Licht, Beleuchtung und Atmosphäre Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Bürogestaltung ist das Licht. Eine gut durchdachte Beleuchtung fördert die Produktivität und wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter aus. Tageslicht sollte, wo immer möglich, in den Büroräumen genutzt werden, da es den natürlichen Biorhythmus unterstützt und Ermüdungserscheinungen vorbeugt. Ergänzt wird das Tageslicht durch künstliche Beleuchtung, die an den Arbeitsplätzen individuell angepasst werden kann. Neben der Beleuchtung spielt auch die allgemeine Atmosphäre im Büro eine große Rolle. Der Eingangsbereich ist das erste, was Mitarbeiter und Besucher wahrnehmen, und sollte daher einladend und professionell gestaltet sein. Ein gut durchdachter Willkommensbereich, wie er in unserer Willkommensbereich-Kollektion zu finden ist, schafft sofort einen positiven ersten Eindruck. Auch eine gemütliche Kaffee-Lounge lädt zum Verweilen und zu kreativen Pausen ein. Die Rolle der Raumaufteilung und Flexibilität Die Raumaufteilung im Büro sollte flexibel und anpassbar sein, um den unterschiedlichen Bedürfnissen und Arbeitsweisen der Mitarbeiter gerecht zu werden. Dabei ist es wichtig, Zonen für verschiedene Tätigkeiten zu schaffen – sei es für konzentriertes Arbeiten, für Meetings oder für kreative Zusammenkünfte. In Bereichen, in denen konzentriert gearbeitet wird, ist es wichtig, Störungen zu minimieren. Hier können Trennwände oder Akustiklösungen helfen, eine ruhige Arbeitsumgebung zu schaffen. Auf der anderen Seite sollten Bereiche, in denen Zusammenarbeit und Kreativität im Vordergrund stehen, offen und kommunikativ gestaltet sein. Büroräume, die sich flexibel an die sich ändernden Bedürfnisse eines Unternehmens anpassen lassen, sind für die Zukunft der Arbeitswelt entscheidend. Besonders repräsentative Räume, wie etwa der Luxus & Klassik Bereich, verlangen nach einer durchdachten und hochwertigen Gestaltung. Diese Räume sollten nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend sein, um sowohl Mitarbeiter als auch Besucher zu beeindrucken. >> Hier finden Sie stilvolle Möbel für Ihre Räume: Unser Tipp auf dem Bild – Der Lancaster Nachhaltigkeit und Materialien Die Wahl der richtigen Materialien in der Bürogestaltung ist nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern auch der Nachhaltigkeit. Umweltfreundliche Materialien wie Holz oder recycelbare Stoffe tragen zur Schonung der Umwelt bei und verbessern gleichzeitig das Arbeitsumfeld. Ein nachhaltiges Design unterstützt nicht nur die Umwelt, sondern wirkt sich auch positiv auf die Arbeitsatmosphäre und das Wohlbefinden der Mitarbeiter aus. Unsere Büromöbel sind in verschiedenen Materialien erhältlich, die nicht nur langlebig, sondern auch umweltfreundlich sind. Schaffen Sie mit Möbeln aus natürlichen Materialien eine angenehme und gesunde Arbeitsatmosphäre, die gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck Ihres Unternehmens minimiert. Bürogestaltung in Zeiten des Wandels: Flexibilität und Anpassungsfähigkeit Die Arbeitswelt ist im ständigen Wandel, und die Anforderungen an das Büro ändern sich ständig. Neue Arbeitsmodelle wie das Homeoffice und hybride Arbeitsformen erfordern flexible…

Gelungene Einrichtung: Kleines Büro für große Aufgaben – Mit ukamo

Von admin

Gelungene Einrichtung: Kleines Büro für große Aufgaben – Mit ukamo Tolle Einrichtung, kleines Büro? Zwei Punkte, die auf den ersten Blick nicht zusammenpassen. Des einen Freud, des anderen Leid: Alles in allem eine spannende Herausforderung. Mit wenig Platz muss man klug planen, um einen funktional-sinnvollen Arbeitsplatz zu schaffen. Dabei spielen sowohl die Auswahl der Möbel als auch die Anordnung im Raum eine wichtige Rolle. Ob Sie ein Home Office, ein kleines Arbeitszimmer oder ein Mini-Büro in Ihrer Wohnung gestalten möchten – mit den cleveren Lösungen von ukamo wird Ihr kleiner Raum zu einem großen Erfolg. In diesem Artikel geben wir Ihnen wertvolle Tipps und zeigen Ihnen, wie Sie ein kleines Büro einrichten, das Ihren Bedürfnissen gerecht wird und Ihre Produktivität steigert. Einleitung: Kleine Räume, große Möglichkeiten – Die ideale Einrichtung für Ihr Mini-Büro Ein kleines Büro einzurichten, bedeutet vor allem, das Maximum aus dem vorhandenen Platz herauszuholen. Kleine Büros bieten oft nur wenig Raum für Möbel und Arbeitsmaterialien, doch mit der richtigen Planung und Einrichtung kann auch ein kleiner Arbeitsplatz produktiv und effizient genutzt werden. Ob Sie ein Home Office in Ihrer Wohnung einrichten oder in einem separaten kleinen Raum arbeiten – Wichtig ist, dass der Platz optimal genutzt wird, ohne dass die Atmosphäre darunter leidet. Mit den passenden Büromöbeln und kreativen Lösungen können Sie in einem kleinen Arbeitszimmer ebenso gut arbeiten wie in einem großen Büro. Die Auswahl an platzsparenden Möbeln, die richtige Beleuchtung und eine durchdachte Anordnung der Arbeitsmaterialien machen den Unterschied aus. Ukamo bietet Ihnen hierfür eine Vielzahl an Möbeln und Ideen, die perfekt auf kleine Büros abgestimmt sind. Clevere Einrichtungsideen für kleine Büros – Mehr Platz, mehr Produktivität Multifunktionale Möbel für effiziente Raumgestaltung Eines der größten Probleme bei der Einrichtung eines kleinen Büros ist der begrenzte Platz. Hier sind multifunktionale Möbel die ideale Lösung. Sie bieten nicht nur die notwendige Arbeitsfläche, sondern integrieren oft auch praktischen Stauraum. >> Hier geht es zum PIEGO: Der klappbare Konferenztisch Ein Schreibtisch mit integrierten Schubladen oder ein Schrank, der sowohl als Stauraum als auch als Raumteiler dient, sind perfekte Beispiele dafür, wie Sie den Raum effizient nutzen können, ohne ihn zu überladen. Diese Möbel ermöglichen es Ihnen, auch in einem kleinen Raum alles Notwendige unterzubringen und gleichzeitig einen aufgeräumten und organisierten Arbeitsplatz zu schaffen. Ein kleiner Schreibtisch mag auf den ersten Blick nicht viel Platz bieten, doch durch integrierten Stauraum und kluge Lösungen können Sie diesen in ein Mini Büro verwandeln, das Ihnen alles bietet, was Sie brauchen. Ergonomische Arbeitsplätze – Komfort auch im kleinen Büro Die Einrichtung eines kleinen Büros darf nicht auf Kosten des Komforts und der Gesundheit gehen. Besonders wichtig ist es, ergonomische Möbel zu wählen, die ein komfortables und gesundes Arbeiten ermöglichen. Ein ergonomischer Schreibtischstuhl sorgt beispielsweise dafür, dass Sie auch bei langen Arbeitstagen rückenschonend sitzen. Ein Schreibtisch, der auf die richtige Höhe eingestellt werden kann, fördert ebenfalls die Ergonomie am Arbeitsplatz. >> Alle Infos zum höhenverstellbaren Schreibtisch – Hier klicken! Durch die Auswahl ergonomischer Möbel stellen Sie sicher, dass Ihr Arbeitsplatz auch in einem kleinen Raum bequem und gesundheitsfördernd ist. So steigern Sie Ihre Produktivität und können lange und effizient arbeiten, ohne dass Rückenprobleme oder Verspannungen entstehen. Kreative Raumgestaltung-Tipps für kleine Büros Neben der Funktionalität ist auch die Gestaltung des Raumes ein wichtiger Aspekt. Ein kleines Büro muss nicht überladen wirken, sondern kann durch gezielte Gestaltungsideen offen und luftig bleiben. Mit der richtigen Wandfarbe, Dekoration und cleveren Stauraumlösungen lässt sich auch ein kleiner Raum kreativ und inspirierend einrichten. >> Klicken, um zum Fil Rouge in der Variante „mobiler Tisch“ zu gelangen! Kleine Büros bieten oft weniger Fläche, um kreativ zu sein, doch mit den richtigen Ideen und Möbeln können Sie auch in einem kleinen Raum ein inspirierendes und produktives Umfeld schaffen. Ukamo bietet Ihnen zahlreiche Lösungen, um das Beste aus Ihrem kleinen Büro herauszuholen – egal, ob Sie ein kleines Arbeitszimmer einrichten oder ein Mini Büro in Ihrer Wohnung integrieren möchten. Fazit: Mit ukamo zu Ihrem perfekten kleinen Büro Die Einrichtung eines kleinen Büros mag auf den ersten Blick herausfordernd erscheinen, doch mit den richtigen Möbeln und einer durchdachten Planung kann auch der kleinste Raum in einen produktiven und stilvollen Arbeitsplatz verwandelt werden. Ukamo bietet Ihnen eine breite Auswahl an Büromöbeln, die speziell für kleine Räume konzipiert sind und Ihnen helfen, das Maximum aus Ihrem kleinen Büro herauszuholen. Ob platzsparende Schreibtische, ergonomische Schreibtischstühle oder clevere Stauraumlösungen – mit den Möbeln von ukamo gestalten Sie ein kleines Büro, das Ihnen nicht nur den nötigen Komfort bietet, sondern auch Ihre Produktivität fördert. Lassen Sie sich von unseren Einrichtungsideen inspirieren und verwandeln Sie Ihr kleines Büro in einen Ort, an dem Sie große Aufgaben mit Leichtigkeit meistern können. Ganz gleich, ob Sie ein Home Office einrichten, ein kleines Arbeitszimmer planen oder ein Mini-Büro in Ihre Wohnung integrieren – ukamo steht Ihnen mit kreativen Lösungen und hochwertigen Möbeln zur Seite. Erleben Sie, wie aus einem kleinen Raum ein großer Erfolg wird – mit den flexiblen und stilvollen Büromöbeln von ukamo!

Möbel nach Maß – Wie Sie mit ukamo Ihren Raum ganz individuell einrichten

Von admin

Jeder Raum ist einzigartig – egal ob es sich um ein gemütliches Wohnzimmer, ein funktionales Büro oder einen besonderen Arbeitsraum handelt. Standardmöbel bieten häufig nicht die Flexibilität und den individuellen Charme, um den Raum voll auszunutzen. Möbel nach Maß sind die Lösung, wenn Sie Ihren Raum nach Ihren Bedürfnissen gestalten und gleichzeitig stilvoll und funktional einrichten möchten. Mit ukamo erhalten Sie maßgeschneiderte Möbel, die sich nicht nur perfekt in Ihren Raum einfügen, sondern auch Ihre Persönlichkeit und Ihren individuellen Stil widerspiegeln. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit ukamo Ihre Wunschmöbel realisieren, welche Vorteile Möbel nach Maß bieten und warum eine professionelle Beratung und Planung der Schlüssel zu Ihrer perfekten Einrichtung ist. Normalerweise finden Sie alle Kontaktdaten und Informationen zu unserem Kundenservice auf einer separaten Seite – Wir möchten Planung und Beratung heute jedoch besonders unter die Lupe nehmen und Ihnen nahebringen, wie wichtig Individualität ist. Los geht’s! Empfehlung Nr. 1: Möbel nach Maß – Universal-Schränke und Mehrzweck-Container >> Ihnen gefällt unsere Empfehlung? Hier geht es zum Contenitori-Universalschrank! Möbel nach Maß – Was macht sie besonders? Maßgefertigte Möbel haben den großen Vorteil, dass sie sich perfekt an Ihren Raum anpassen. Egal, ob Sie einen kleinen Raum optimieren möchten, Stauraum in einer Dachschräge schaffen oder eine individuelle Einrichtung für Ihr Büro planen – mit Möbeln nach Maß nutzen Sie den verfügbaren Platz effizient. Zudem entscheiden Sie selbst, wie Ihre Möbel aussehen sollen: von der Wahl der Materialien über die Farbauswahl bis hin zu besonderen Oberflächenveredelungen. Vorteile von Möbeln nach Maß: Empfehlung Nr. 2: Möbel nach Maß – Die Empfangstheke aus Glas >> Sie interessieren sich für den gläsernen Empfangstresen von ALPA? Dann hier klicken! Für viele ist der Gedanke an maßgefertigte Möbel oft mit einem höheren Aufwand oder Kosten verbunden. Doch gerade bei speziellen Raumanforderungen sind sie die effizienteste Lösung, um Platz zu sparen und gleichzeitig für ein individuelles Wohngefühl zu sorgen. Mit ukamo wird dieser Prozess angenehm und unkompliziert gestaltet. Individuelle Beratung bei ukamo – Ihr erster Schritt zu Möbeln nach Maß Ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu Ihren maßgefertigten Möbeln ist die persönliche Beratung. Bei ukamo legen wir großen Wert darauf, Ihre Wünsche und Bedürfnisse genau zu verstehen, um Ihnen eine optimale Lösung anbieten zu können. Unsere erfahrenen Berater stehen Ihnen sowohl per Telefon als auch per E-Mail zur Verfügung und beantworten all Ihre Fragen rund um die Gestaltung und Umsetzung Ihrer Möbelideen. So funktioniert die Beratung bei ukamo: Eine gründliche Beratung ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Projekt. Bei ukamo wird dieser Prozess ganz auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt – von der ersten Idee bis zur Umsetzung. Detaillierte 3D-Raumplanung – Ihre Möbel perfekt visualisiert Nach der Beratung folgt bei ukamo eine kostenlose 3D-Raumplanung, um Ihre neuen Möbel präzise in den Raum zu integrieren. Dieser Schritt gibt Ihnen nicht nur einen genauen Eindruck davon, wie Ihre Möbel aussehen werden, sondern hilft auch dabei, verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten zu prüfen. Dabei sind uns Ihre Ideen und Wünsche besonders wichtig: Ob handschriftliche Skizzen oder konkrete Raumpläne – wir arbeiten mit den Informationen, die Sie uns geben, um eine passgenaue Lösung zu entwickeln. Das bietet die 3D-Raumplanung: Mit dieser Methode haben Sie volle Kontrolle über das Design und können vorab genau sehen, wie Ihre Möbel in Ihrem Raum wirken werden. So entsteht eine maßgeschneiderte Lösung, die Funktionalität und Design perfekt kombiniert. Flexible Preisgestaltung und Finanzierungsmöglichkeiten Der Preis für Möbel nach Maß kann variieren, je nach gewählten Materialien, Größe und Komplexität des Designs. ukamo bietet Ihnen deshalb eine flexible Preisgestaltung, die auf Ihre individuellen Wünsche abgestimmt ist. Wir setzen auf Transparenz: Sie können uns entweder telefonisch oder über unser Angebotsformular auf der Website Ihre Vorstellungen mitteilen, und wir erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot. Zudem bieten wir PDF-Kataloge mit detaillierten Informationen zu Konfigurationsmöglichkeiten an. Finanzierung und Leasing:Neben dem Kauf von maßgefertigten Möbeln haben Sie bei ukamo die Möglichkeit, Ihre Möbel zu leasen oder zu finanzieren. Diese Optionen bieten Ihnen maximale Flexibilität, insbesondere für größere Einrichtungsprojekte. Wir arbeiten mit renommierten Finanzdienstleistern zusammen, um Ihnen attraktive Leasingmodelle anbieten zu können. So können Sie Ihre Traum-Einrichtung realisieren, ohne das Budget zu belasten. Lieferung und Montage – Alles aus einer Hand Bei ukamo endet der Service nicht mit der Lieferung. Wir bieten Ihnen einen bundesweiten und europaweiten Aufbau- und Montageservice an. Unsere eigenen Montageteams kümmern sich darum, dass Ihre neuen Möbel professionell aufgebaut werden, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen. Unsere Leistungen rund um Lieferung und Montage: Die Kosten für Lieferung und Montage werden transparent in Ihrem Angebot aufgeführt, sodass Sie den vollen Überblick behalten. Fazit: Möbel nach Maß von ukamo – Ihr Raum, Ihre Möbel, Ihr Stil Möbel nach Maß sind die ideale Lösung, wenn Sie Ihre Räume individuell gestalten und jeden Zentimeter effizient nutzen möchten. Mit ukamo haben Sie einen Partner an Ihrer Seite, der Sie von der ersten Beratung bis zur Montage begleitet. Unsere maßgefertigten Möbel überzeugen durch hohe Qualität, Flexibilität und zeitloses Design. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihren Raum ganz nach Ihren Vorstellungen zu gestalten – wir helfen Ihnen dabei, Ihre Einrichtungsträume wahr werden zu lassen. Kontaktieren Sie uns noch heute, und lassen Sie uns gemeinsam Ihre maßgeschneiderten Möbel planen!

Möbel nachhaltig betrachtet: Warum Qualität, Stil und Umwelt-Bewusstsein Hand in Hand gehen

Von admin

In einer Welt, in der Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, spielen Öko-Möbel eine zentrale Rolle bei der Gestaltung unserer Wohnräume und Arbeitsplätze. Möbel nachhaltig zu produzieren bedeutet nicht nur, umweltfreundliche Materialien zu verwenden, sondern auch langlebige und stilvolle Designs zu schaffen, die unsere Lebensqualität verbessern. In diesem Artikel erfahren Sie alle wichtigen Details über die Bedeutung von nachhaltigen Möbeln, die Vorteile von Massivholzmöbeln und welche Kriterien bei der Auswahl von Öko-Möbeln zu beachten sind. Am Ende dieses ukamo-Beitrags werden Sie verstehen, worauf es bei Ihrer ganz persönlichen Einrichtung im Büro oder an einem Ort Ihrer Wahl ankommt! Top-Empfehlung: Die Produktlinie ELITE mit dem Holzfurnier-Konzept – Hier klicken! Insbesondere möchten wir Ihnen die nachhaltigen Büromöbel von ukamo vorstellen, die den Arbeitsplatz nicht nur funktional, sondern auch umweltfreundlich und stilvoll gestalten. >> Vorgeschmack gefällig? Hier finden Sie unseren ukamo-Onlineshop, mit allen Trends, Materialien und Kollektionen! Warum nachhaltige Möbel-Produkte? Nachhaltige Möbel sind mehr als nur ein Trend. Sie verkörpern eine Lebensweise, die auf Respekt für unseren Planeten basiert. Möbel aus nachhaltigen Materialien wie Holz, das aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammt, tragen dazu bei, die Umweltbelastung zu reduzieren. Zudem finden Sie bei ukamo Möbel, die klar auf minimale Belastung der Umwelt gehen. Holzfurniere sind hierbei ein gutes Beispiel. Die dünnen Platten aus hochwertigem Holz decken recyclete Holzelemente ab, die eine tragende Basis bilden. Das Schöne wird hier mit dem Nützlichen verbunden. Außerdem sind diese Produkte häufig robuster, was ihre Lebensdauer verlängert und weniger Ressourcen für die Produktion neuer Möbel erforderlich macht. Ukamo und Nachhaltigkeit Wir bei ukamo achten besonders darauf, Möbel zu liefern, die nicht nur stilvoll und funktional sind, sondern auch im Einklang mit der Natur stehen. Gerade der Spagat zwischen Büro, Produktlebenszyklus und Umweltbewusstsein ist manchmal nicht einfach. Dennoch gelingt uns diese Herausforderung immer besser – Weshalb wir in Form dieses Beitrags darüber berichten! Vor einigen Jahren haben wir bereits über die Idee des ökologischen Büros nachgedacht – Damals zum Stichwort „papierloses“ Büro. Schauen Sie doch mal in den Artikel rein, wenn Sie mögen – Es lohnt sich nach wie vor! Öko-Möbel: Qualitätsanspruch und Design Für uns spielen zwei Dinge bei Öko-Möbel eine maßgebliche Rolle: Qualität und Design-Ideen, die Ästhetik und Funktion miteinander vereinen. Hersteller wie ukamo setzen auf Materialien wie Eiche, Buche, Kiefer und Esche sowie Ulme oder Ebenholz. Diese Hölzer sind nicht nur – unter bestimmten Bedingungen – nachhaltig, sondern verleihen den Möbelstücken auch eine warme und natürliche Ästhetik. >> Wenn Sie diesen Stehtisch mögen, dann sollten Sie genauer hinsehen – Hier der Link! Materialien und Oberfläche Die Materialien spielen eine entscheidende Rolle bei der Nachhaltigkeit von Möbeln. Massivholz, wie Wildeiche oder Kernbuche, ist besonders beliebt, da es robust und langlebig ist. Die Oberflächenbehandlung erfolgt oft mit natürlichen Ölen und Lacken, die frei von Schadstoffen sind und die natürliche Schönheit des Holzes zur Geltung bringen. Hier ein paar Holz-Beispiele, die Sie regelmäßig in unseren Kollektionen finden: Eiche: Das nachhaltige Multitalent Eiche ist ein besonders beliebtes Holz für nachhaltige Möbel. Es ist lange haltbar und wächst relativ schnell nach. Bei ukamo nutzen wir Eiche für eine Vielzahl unserer Büromöbel, da es sowohl in klassischen als auch modernen Designs hervorragend zur Geltung kommt. Buche: Stabilität und Eleganz Buche ist ein weiteres Holz, das wegen seiner Härte und Beständigkeit geschätzt wird. Möbel aus Buche sind extrem langlebig und widerstandsfähig gegen Abnutzung. Im Sortiment bei ukamo sind auch Produkte aus Buche, die Ihrem Arbeitsplatz eine elegante Note verleihen. Kiefer: Leichtigkeit und Natürlichkeit Kiefernholz ist leicht, dennoch stabil und zeichnet sich durch seine helle, freundliche Farbe aus. Es eignet sich perfekt für Büromöbel, die eine warme und natürliche Atmosphäre schaffen sollen. Mit umweltfreundlichen Lacken behandelt, bewahrt auch dieses Holz seine natürliche Schönheit. Nachhaltige Produktion bei UKAMO Die Produktionsbedingungen sind ein weiterer wichtiger Faktor. Bei ukamo achten wir darauf, dass unsere Produktionsprozesse umweltfreundlich sind und faire Arbeitsbedingungen herrschen. Dies umfasst den Einsatz energieeffizienter Maschinen, die Minimierung von Abfall und die Verwendung von umweltfreundlichen Verpackungsmaterialien. Ein wirklich wichtige Sache möchten wir an dieser Stelle noch unterstreichen: Nämlich die Nachhaltigkeit im Service – Was bedeutet das? Stellen Sie sich vor, Sie kaufen einen oder mehrere Artikel nach Maß und lassen sich diese nach Hause liefern. Sie stellen fest: Es passt nicht. Das Problem: Es gab keine Möglichkeit zur individuellen Beratung. Heißt nun für Sie: Retour, Aufwand ohne Ende sowie Kopfschmerzen. Und nicht nur das: Holz, andere Materialien und Design war für die Katz. Es muss neu gefertigt werden. Damit genau dieses Szenario nicht passiert, bietet ukamo eine individuelle, umfassende und vor allem kostenlose Beratung an. Bevor Sie Ihre Lieblingsmöbel bei ukamo in den Warenkorb legen, rufen Sie einfach unter +49 36965 815119, schreiben Sie eine Mail an service@ukamo.deoder nutzen Sie das Kontaktformular. >> Hier kommen Sie zur Planung und Beratung von ukamo – Übersichtlich mit allen Details! Einrichtungsideen mit nachhaltigen Möbeln Folgend finden Sie einige Ideen für bestimmte Wohnräume bzw. Ihre Wohnung – Starten möchten wir mit einem kurzen Exkurs ins Schlafzimmer. Wir bei ukamo vertreiben keine Schlafzimmer-Einrichtungen – Sie können jedoch alles aus unserem Online-Shop mit Ihrem Ruheraum kombinieren! Schlafzimmer Ein nachhaltiges Schlafzimmer kann mit Massivholzmöbel wie Betten, Nachttischen und Kleiderschränken aus Eiche oder Kiefer gestaltet werden. Kombiniert mit ökologischen Textilien und schadstofffreien Farben entsteht ein gesunder und harmonischer Raum. Diese Möbel sorgen nicht nur für eine angenehme Atmosphäre, sondern auch für ein gesundes Raumklima, frei von Schadstoffen und Allergenen. Werte, die wir auf jeden Fall und immer vertreten! Wohnzimmer Das Wohnzimmer kann durch stilvolle Massivholzmöbel wie Sofas, Couchtische und Regale aufgewertet werden. Dekorationselemente wie Kissen und Lampen aus natürlichen Stoffen ergänzen das Gesamtbild und schaffen eine gemütliche Atmosphäre. Hierbei sind Farben und Dekorationselemente wichtig, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzeugen. Dekoration und Farben Farben und Dekoration spielen eine zentrale Rolle bei der Gestaltung eines nachhaltigen Wohnzimmers. Natürliche Farben und Materialien wie Baumwolle, Leinen und Wolle passen hervorragend zu den warmen Tönen von Massivholzmöbeln und schaffen ein gemütliches und einladendes Ambiente. Arbeitszimmer Für das Arbeitszimmer sind nachhaltige Schreibtische aus Eiche oder Buche ideal. Sie bieten nicht nur eine stabile Arbeitsfläche, sondern tragen auch zu einem angenehmen Arbeitsumfeld…

Schutz für Ihre Büromöbel beim Umzug

Von admin

Gerade im nahen Sommer wird viel gerückt. Ein Umzug ist schnell getan und auch viele Unternehmen geben sich in der warmen Jahreszeit gern ein neues berufliches Heim. Doch es kann einiges schief gehen. Plötzlicher Regen, Sonnenhitze, Dreck und Staub. All das kann Büromöbeln zusetzen. Wir verraten die besten Umzugstricks.

5 Tipps und Ideen zur Büroeinrichtung

Von admin

Den größten Teil des Lebens verbringt der Mensch auf der Arbeit und somit ist es stets besonders wichtig, dass das eigene Büro bestmöglich eingerichtet ist. Ganz egal, ob es sich um ein Einzel- oder aber um ein Großraumbüro handelt: ein jeder Arbeitsplatz kann zu einem besseren Arbeitsklima beitragen und sogar positiv die Gesundheit beeinflussen. Wie bei der Gestaltung eines jeden Raumes gilt es aber auch bei der Büroeinrichtung einiges zu beachten.

Load more