UKAMO – DESIGN & QUALITÄTS-MÖBEL

UKAMO – DESIGN & QUALITÄTS-MÖBEL
Rufen Sie uns an: +49 36965 815119
Startseite » Katalog » Konferenzraum & Meetings

Kategorie: Konferenzraum & Meetings

Nachhaltigkeit im Büro: Nerviger Trend oder Zukunft am Arbeitsplatz?

Von admin

Nachhaltigkeit ist im Trend – aber ist sie wirklich ein langfristiges Ziel, insbesondere im Büro? Für viele Unternehmen und deren Mitarbeiter geht es inzwischen längst nicht mehr nur um eine kurzfristige Modeerscheinung, sondern um ein ernsthaftes Umdenken. Wie kann Nachhaltigkeit im Büro konkret umgesetzt werden, und welche Tipps helfen dabei, den eigenen CO₂-Fußabdruck zu reduzieren und mehr Umweltbewusstsein in den Arbeitsalltag zu bringen? Falls Sie bereits im ukamo-Online-Shop oder auf unseren Produktseiten waren, haben Sie sicher die Bedeutung moderner Konzepte zur Nachhaltigkeit wahrgenommen. Dieser Artikel zeigt, wie wir bei ukamo Nachhaltigkeit leben und wie Sie von unserem Wissen und unseren Produkten profitieren können. Was Sie von diesem Artikel erwarten können Die Arbeitswelt verbraucht viele Ressourcen – seien es Energie, Materialien oder Büroflächen. Nachhaltigkeit im Büro bedeutet daher, Wege zu finden, Ressourcen zu schonen und gleichzeitig eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen. Doch oft ist es schwierig, festzustellen, wie viel Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz wirklich umsetzbar ist. Wir möchten Ihnen die Grundlagen und Tipps zur Hand geben, die Ihnen helfen, Ihren eigenen Fußabdruck zu verkleinern und mehr nachhaltige Praktiken in Ihrem Arbeitsalltag zu integrieren. Fragen wie: „Wie verringere ich CO₂-Emissionen? Wie setze ich mehr Nachhaltigkeit im Büro um? Und welche Veränderungen kann ich im Arbeitsalltag angehen?“ – stehen dabei im Fokus. Unser Beitrag bietet Strategien, Lösungen und Beispiele, die für alle praktikabel und umsetzbar sind, und zeigt auf, wie auch kleine Veränderungen große Auswirkungen haben können. Folgen Sie uns auf diesem Weg zu einem nachhaltigeren Office. Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Klima: ukamo erklärt Grundbegriffe Komplexe Themen wie Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und Umweltschutz müssen oft nicht kompliziert sein. Bei ukamo glauben wir an eine direkte und praxisnahe Umsetzung. Wenn Sie an Begriffe wie Energieverbrauch, Standby-Modus, Mülltrennung oder Papierverbrauch denken, erscheint Nachhaltigkeit im Büro vielleicht komplex – besonders in einem großen Unternehmen. Doch wir zeigen Ihnen, wie jeder einzelne Beitrag zählt. Das Facility Management in Unternehmen hat oft die zentrale Aufgabe, Maßnahmen zum Umweltschutz durchzuführen. Wenn beispielsweise die Stromrechnung zu hoch ist, die Mülltrennung mangelhaft läuft oder Büromaterialien ineffizient genutzt werden, wirkt sich dies negativ auf die Umwelt und die Kosten aus. Um dies zu ändern, sollten Verantwortliche und Mitarbeiter auf Nachhaltigkeitsstrategien zurückgreifen. Hier sind einige Tipps, wie man die wichtigsten Grundbegriffe der Nachhaltigkeit anwendet und damit einen bedeutenden Unterschied macht: >> Sie brauchen einen passenden Platz, um über Nachhaltigkeit im Büro nachzudenken? Was bedeutet Nachhaltigkeit im Büro? Nachhaltigkeit in Büroräumen umfasst verschiedene Aspekte wie Energieeffizienz, nachhaltige Möbel und den reduzierten Verbrauch von Ressourcen. Ein wichtiger Ansatz besteht darin, Materialien zu wählen, die umweltfreundlich sind und eine hohe Lebensdauer aufweisen. Ergonomische Möbel tragen zur Gesundheit der Mitarbeiter bei und ermöglichen eine längere Nutzung, was langfristig Ressourcen spart. Nachhaltigkeit im Büro bedeutet auch, den gesamten Arbeitsweg nachhaltiger zu gestalten. Viele Unternehmen bieten inzwischen Jobtickets für den ÖPNV oder fördern das Fahrradfahren, um den CO₂-Fußabdruck ihrer Mitarbeiter zu senken. Bei ukamo legen wir Wert auf Büromöbel, die sich durch Langlebigkeit und Funktionalität auszeichnen und dabei die Umwelt so wenig wie möglich belasten. Was kann man im Büro für die Umwelt tun? Jedes Unternehmen und jeder Mitarbeiter kann zur Schonung der Umwelt beitragen. Kleinere, aber effektive Maßnahmen sind unter anderem das Ausschalten von Geräten im Standby-Modus, die Nutzung von Recyclingpapier und das Sparen von Energie durch den Einsatz von LEDs. Außerdem können Firmen dazu beitragen, dass weniger Papier verbraucht und so der Lebensraum von Wäldern erhalten bleibt. Bei ukamo bieten wir nachhaltige Möbel, die sich durch hohe Qualität und eine lange Lebensdauer auszeichnen. Dies reduziert nicht nur die Umweltbelastung, sondern trägt dazu bei, dass sich das Team in einem modernen, umweltfreundlichen Büro wohlfühlt. Unser Sortiment umfasst zahlreiche Beispiele für Möbel, die ressourcenschonend und ästhetisch zugleich sind. Was sind Beispiele für Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz? Nachhaltigkeit gewinnt zunehmend an Bedeutung – auch am Arbeitsplatz. Immer mehr Unternehmen möchten einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten und setzen auf umweltfreundliche Konzepte. Aber was genau bedeutet Nachhaltigkeit im Büroalltag, und wie lässt sich das konkret umsetzen? Dieser Artikel gibt Ihnen praktische Beispiele, wie Unternehmen und Mitarbeiter durch gezielte Maßnahmen ihren ökologischen Fußabdruck verringern und mehr Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz erreichen können. Nachhaltige Möbel als Grundpfeiler im Büro Ein typisches Beispiel für Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz ist die Wahl umweltfreundlicher Büromöbel. Möbel, die aus recycelbaren und langlebigen Materialien gefertigt sind, tragen dazu bei, Ressourcen zu schonen. Oft bestehen nachhaltige Möbel aus Holz aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern, recyceltem Metall oder recycelbarem Kunststoff. Diese Materialien sorgen nicht nur für Stabilität und Langlebigkeit, sondern lassen sich bei der Entsorgung erneut verwenden, was den Kreislaufgedanken unterstützt. Besonders langlebige Möbelstücke sind eine langfristige Investition, die dazu beiträgt, dass weniger Neuanschaffungen nötig sind. Bei ukamo legen wir besonderen Wert auf Materialien und Rohstoffe, die sowohl umweltfreundlich als auch robust sind. Dies sichert eine lange Nutzungsdauer und hilft Unternehmen, ihren Abfall zu reduzieren und nachhaltige Arbeitsplätze zu gestalten. >> Das ENOSI-Chefzimmer: Jetzt entdecken! Abfallmanagement und Mülltrennung: Ressourcenschonung leicht gemacht Ein weiteres Beispiel für Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz ist ein effektives Abfallmanagement. Die Reduktion und korrekte Entsorgung von Abfall tragen maßgeblich zum Umweltschutz bei. Ein gutes Abfallmanagement beginnt mit der Trennung von Papier, Glas, Kunststoff und Restmüll. Recyclingstationen im Büro können dazu beitragen, dass Abfälle korrekt getrennt und wiederverwertbare Materialien ordnungsgemäß entsorgt werden. Unternehmen können Mitarbeiter durch gezielte Schulungen und klare Anweisungen für die Mülltrennung sensibilisieren. Zusätzlich helfen Sammelstationen und regelmäßige Abfallkontrollen, das Thema Abfallreduktion in den Alltag zu integrieren. Bei ukamo unterstützen wir diese nachhaltige Praxis und bieten Bürolösungen, die Mülltrennung und Abfallmanagement optimieren – so sparen Unternehmen Ressourcen und setzen ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit. Förderung einer umweltfreundlichen Unternehmenskultur Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz geht über die Einrichtung hinaus. Unternehmen, die eine umweltfreundliche Unternehmenskultur fördern, schaffen nicht nur eine grünere Arbeitsumgebung, sondern auch ein gesteigertes Umweltbewusstsein bei den Mitarbeitern. Maßnahmen wie Fahrradstationen, Jobtickets für den öffentlichen Nahverkehr und der Anreiz, Fahrgemeinschaften zu bilden, unterstützen die Mitarbeiter bei einem nachhaltigeren Arbeitsweg. Ein klimafreundlicher Arbeitsweg reduziert CO₂-Emissionen und stärkt das Umweltbewusstsein im Unternehmen. Ein weiterer Schritt hin zu mehr Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz ist die Reduktion des Energieverbrauchs. Ein bewährter Tipp: Geräte, die nicht benötigt werden, können in den Standby-Modus…

Minimalistische Möbel – Wie Sie mit ukamo Stil in Ihr Büro bringen

Von admin

Der Minimalismus ist nicht nur ein vorübergehender Trend, sondern eine nachhaltige Lebensphilosophie, die sich im Einrichtungsstil von immer mehr Menschen widerspiegelt. Besonders im Büro, einem Ort, an dem Konzentration und Effizienz gefragt sind, kann ein minimalistischer Einrichtungsstil wahre Wunder bewirken. Minimalistische Möbel von Ukamo helfen Ihnen dabei, ein ruhiges, ordentliches und gleichzeitig stilvolles Arbeitsumfeld zu schaffen. Als Anbieter mit Erfahrung wissen wir: Es ist nicht immer nur allein “Weniger ist mehr” oder “So viel wie nötig, so wenig wie möglich” – Es zählt noch mehr dazu. Geschmack, Linie und der gewisse Zauber machen am Ende das Ergebnis, welches Sie fühlen werden. In diesem Sinne werden Sie heute in diesem Artikel etwas von allem lesen – Zwischendurch gibt es die ukamo-Top-Empfehlungen. Viel Spaß dabei! >> Den SELLO gibt es hier – Einfach klicken! Der Kern des Minimalismus: Weniger ist mehr beim Einrichtungsstil Im Minimalismus liegt die Schönheit in der Einfachheit. Der Grundsatz „Weniger ist mehr“ zieht sich durch alle Aspekte des minimalistischen Einrichtungsstils und ist besonders im Büro von großem Vorteil. Minimalistische Möbel reduzieren das visuelle Durcheinander und schaffen Platz für das Wesentliche. So können Sie sich besser auf Ihre Arbeit konzentrieren und eine ruhige, stressfreie Umgebung genießen. Minimalistische Möbel von ukamo sind perfekt dafür geeignet, diese Philosophie in Ihrem Büro umzusetzen. Sideboards, Kommoden und Regale bieten ausreichend Stauraum, ohne den Raum zu überladen. Sie sind so gestaltet, dass sie funktional sind und gleichzeitig eine klare, einfache Formensprache haben, die Ruhe und Ordnung in den Raum bringt. Durch die bewusste Reduzierung auf wenige, aber hochwertige Möbelstücke, können Sie ein Arbeitsumfeld schaffen, das nicht nur praktisch, sondern auch stilvoll ist. Klare Linien und einfache Formen: Der Schlüssel für minimalistische Möbel Die Essenz minimalistischer Möbel liegt in ihrer Schlichtheit. Klare Linien, einfache Formen und eine reduzierte Ästhetik sind charakteristisch für diesen Einrichtungsstil. Diese Prinzipien machen die Möbel von ukamo so besonders. Jedes Möbelstück, sei es ein Tisch, ein Regal oder ein Sofa, ist darauf ausgelegt, den Raum nicht zu dominieren, sondern ihn durch seine Funktionalität und sein dezentes Design zu ergänzen. Ein minimalistisches Wohnzimmer, das mit Möbeln von ukamo eingerichtet ist, strahlt eine besondere Ruhe aus. Die Möbelstücke folgen einer klaren Linie und verzichten auf überflüssige Verzierungen. Ein Sideboard oder eine Kommode, die durch ihre schlichte Form und hochwertige Materialien besticht, wird so zum zentralen Element des Raumes, ohne es aktiv zu provozieren. Auch in Ihrem Büro können Sie diese Prinzipien anwenden, um solch einen Ort zu schaffen. >> Ihnen gefällt, was Sie sehen? Hier geht’s zum Möbelprogramm ENOSI EVO Die richtigen Farben: Subtile Töne für ein harmonisches Ambiente Farben spielen im minimalistischen Einrichtungsstil eine entscheidende Rolle. Eine zurückhaltende Farbpalette, die vor allem aus neutralen Tönen wie Weiß, Grau, Beige und Erdtönen besteht, ist ideal, um ein ruhiges und harmonisches Raumgefühl zu schaffen. Die minimalistischen Möbel von ukamo sind in diesen Farben gehalten, sodass sie sich nahtlos in jedes Büro oder Wohnzimmer einfügen. Durch den Einsatz von dezenten Farben können Sie den Raum optisch vergrößern und eine entspannte Atmosphäre schaffen. Eine bewusst gewählte Farbpalette hilft dabei, das Auge zu beruhigen und den Raum offen und einladend wirken zu lassen. Kleine Farbakzente, etwa durch Dekorationen oder Accessoires, können gezielt eingesetzt werden, um den Raum lebendiger zu gestalten, ohne den minimalistischen Charakter zu beeinträchtigen. Nachhaltige Materialien und Qualität: Minimalitische Möbel, die Bestand haben Im Minimalismus geht es nicht nur um die Reduzierung auf das Wesentliche, sondern auch um die Qualität der ausgewählten Möbelstücke. Ukamo setzt auf nachhaltige und langlebige Materialien wie Holz, Metall und Leder, die nicht nur schön, sondern auch robust und widerstandsfähig sind. Diese Materialien verleihen den Möbeln eine natürliche Schönheit und sorgen dafür, dass sie den täglichen Anforderungen im Büro oder Zuhause problemlos standhalten. >> Endecken Sie die Vielfalt des Fil Rouge-Programms! Dekoration im minimalistischen Stil: Reduzierung auf das Wesentliche Auch bei der Dekoration gilt im Minimalismus: Aufpassen, dass es nicht zu viel wird. Statt den Raum mit zahlreichen kleinen Dekoelementen zu überladen, sollten Sie auf wenige, dafür gezielt ausgewählte Stücke setzen, die den Raum aufwerten. Minimalistische Dekorationen zeichnen sich durch ihre Schlichtheit aus. Ein in dem Stile gewähltes Regal, das nur mit einigen Büchern oder einer Pflanze bestückt ist – Oder ein einzelnes Kunstwerk im Stil der Minimal Art an der Wand können den Raum stilvoll ergänzen, ohne ihn zu überladen. Wichtig ist, dass die Dekoration den Raum ergänzt und nicht dominiert. Kleine, aber gezielte Dekoelemente wie Vasen, Kerzen oder schlichte Skulpturen können Akzente setzen, sollten jedoch sparsam eingesetzt werden. Die Idee ist, den Raum luftig und offen zu gestalten, um die Gedanken frei fließen zu lassen und eine ruhige, konzentrierte Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Funktionalität trifft Design: Reduzierte Möbel, die jeden Raum aufwerten Minimalistische Möbel von ukamo vereinen Funktionalität und Design auf ideale Weise. Jedes Möbelstück ist darauf ausgelegt, sowohl praktisch als auch ästhetisch ansprechend zu sein. Ob in Ihrem Büro, Wohnzimmer oder Schlafzimmer – diese Möbelstücke fügen sich nahtlos in jeden Raum ein und tragen dazu bei, eine harmonische Atmosphäre zu schaffen. Ein minimalistisches Regal, das sowohl Stauraum als auch Dekorationsfläche bietet oder ein Tisch, der durch seine klare Formensprache besticht, sind nur einige Beispiele für die gelungene Kombination von Design und Funktionalität. Durch die bewusste Auswahl von Möbeln in einer einheitlichen Richtung können Sie also jeden Raum aufwerten. Ein minimalistisches Sideboard im Flur oder ein Regal im Wohnzimmer kann nicht nur als Aufbewahrungsort dienen, sondern auch als stilvolles Element, das den Raum optisch aufwertet. Ukamo bietet Ihnen eine Vielzahl von Möbeln, die genau diese Anforderungen erfüllen und gleichzeitig den minimalistischen Stil perfekt umsetzen. Tipps und Tricks für eine gelungene minimalistische Einrichtung Um den minimalistischen Einrichtungsstil in Ihrem Büro oder Wohnzimmer erfolgreich umzusetzen, sollten Sie einige einfache, aber wirkungsvolle Tipps beachten: Fazit: Minimalistische Möbel – Ihr Weg zu mehr Produktivität und Wohlbefinden Minimalistische Möbel von Ukamo bieten die perfekte Lösung, um Ihr Büro in eine Oase der Ruhe und Effizienz zu verwandeln. Durch die bewusste Reduzierung auf das Wesentliche, eine durchdachte Farbgestaltung und die Wahl hochwertiger Materialien schaffen Sie eine Arbeitsumgebung, die sowohl stilvoll als auch funktional ist. Wir…

Der Schultisch für Ihre Workshops und Fortbildungen – Komplette Ausstattung bei ukamo

Von admin

Der Schultisch für Ihre Workshops und Fortbildungen – Komplette Ausstattung bei ukamo In der Welt der Erwachsenenbildung und privaten Einrichtungen spielt die richtige Ausstattung eine entscheidende Rolle. Bei ukamo bieten wir eine umfangreiche Auswahl an, bei der Sie Ihren perfekten Schultisch speziell für alle Workshops, Fortbildungen und Seminare finden werden! Unser Sortiment umfasst hochwertige Schülertische, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend sind. In diesem Artikel erfahren Sie, warum unsere Schultische die perfekte Wahl für Ihre Bildungsstätte sind und welche Aspekte Sie bei der Auswahl beachten sollten. Warum Schülertische für Erwachsenenbildung? Obwohl der Begriff “Schultisch” häufig mit Klassenzimmern und jungen Schülern assoziiert wird, eignen sich diese Tische hervorragend für Erwachsene. Sie bieten eine stabile Arbeitsfläche und sind in verschiedenen Größen, Höhen und Farben erhältlich, um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Egal, ob Sie einen Einzeltisch oder einen Doppeltisch benötigen, bei uns finden Sie das passende Modell für Ihre Bedürfnisse. Vielfalt an Produkten und Marken Unser Sortiment umfasst eine Vielzahl von Marken und Modellen, die auf die spezifischen Anforderungen in der Erwachsenenbildung zugeschnitten sind. Von ergonomischen Schreibtischen bis hin zu robusten Lehrertischen – wir haben alles, was Sie für eine professionelle Lernumgebung benötigen. Unsere Tische verfügen über unterschiedliche Tischplatten-Materialien und -Oberflächen, die langlebig und pflegeleicht sind. Und wenn es etwas edler zugehen soll: Wir haben auch Konferenztische, wie z.B. der ELITE Meetingtisch: Flexibilität und Anpassung Ein großer Vorteil unserer Schultische ist die Anpassungsfähigkeit. Mit verstellbaren Tischhöhen können Sie die Möbel an die Bedürfnisse der Schüler und Schülerinnen anpassen. Dies ist besonders wichtig, da die Teilnehmer in der Erwachsenenbildung oft unterschiedliche körperliche Voraussetzungen haben. Auch die Möglichkeit, Tische mit speziellen Ablage-Fächern und Kanten-Schutz auszustatten, sorgt für zusätzliche Flexibilität und Sicherheit. >> Die Ergonomie-Empfehlung: Höhenverstellbares Modell UP Einfache Bestellung und schnelle Lieferzeit Bei ukamo legen wir großen Wert auf eine unkomplizierte Bestellabwicklung und eine kurze Lieferzeit. Über unseren Online-Shop können Sie die gewünschten Artikel bequem auswählen und in den Warenkorb legen. Dank unserer übersichtlichen Filter-Funktion finden Sie schnell die passenden Tische und Schulmöbel. Alle Preise verstehen sich inklusive MwSt, und wir bieten verschiedene Zahlungsmöglichkeiten, um Ihren Einkauf so angenehm wie möglich zu gestalten. Kundenservice und Beratung Unser kompetentes Team steht Ihnen bei Fragen rund um unsere Produkte zur Verfügung. Egal, ob es um Details zur DIN-Norm, zur Tischhöhe oder zur Verfügbarkeit bestimmter Modelle geht – wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen, die richtige Wahl zu treffen. Unsere umfassende Beratung sorgt dafür, dass Sie genau die Ausstattung finden, die Ihren Anforderungen entspricht. Vielfältige Auswahlmöglichkeiten für Ihre Bedürfnisse Unsere Schultische und Schulmöbel bieten eine breite Palette an Auswahlmöglichkeiten, um sicherzustellen, dass Ihre Workshops und Fortbildungen optimal ausgestattet sind. Vorteile unserer Schultische: >> Top-Empfehlung: Der mobile Einzeltisch auf Rollen – Modell Fil Rouge So wählen Sie den richtigen Schultisch aus Um den perfekten Schultisch für Ihre Bedürfnisse zu finden, sollten Sie folgende Kriterien berücksichtigen: Fazit Die Auswahl der richtigen Schultische und Schulmöbel ist ein wesentlicher Faktor für den Erfolg Ihrer Workshops und Fortbildungen. Bei ukamo finden Sie eine große Auswahl an Schülertischen und Lehrertischen, die speziell für die Bedürfnisse der Erwachsenenbildung konzipiert sind. Nutzen Sie unsere Filter, um die perfekte Ausstattung für Ihre Einrichtung zu finden, und profitieren Sie von unserem exzellenten Kundenservice und der schnellen Lieferzeit. Statten Sie Ihre Räume professionell aus und schaffen Sie eine Umgebung, in der Lernen Spaß macht! >> Alle Kontaktdaten inkl. Planung und Beratung zusammengefasst – Hier klicken! Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie die Vielfalt an Möbeln, die Ihre Bildungsangebote bereichern werden. Ihr ukamo-Team

Möbel nachhaltig betrachtet: Warum Qualität, Stil und Umwelt-Bewusstsein Hand in Hand gehen

Von admin

In einer Welt, in der Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, spielen Öko-Möbel eine zentrale Rolle bei der Gestaltung unserer Wohnräume und Arbeitsplätze. Möbel nachhaltig zu produzieren bedeutet nicht nur, umweltfreundliche Materialien zu verwenden, sondern auch langlebige und stilvolle Designs zu schaffen, die unsere Lebensqualität verbessern. In diesem Artikel erfahren Sie alle wichtigen Details über die Bedeutung von nachhaltigen Möbeln, die Vorteile von Massivholzmöbeln und welche Kriterien bei der Auswahl von Öko-Möbeln zu beachten sind. Am Ende dieses ukamo-Beitrags werden Sie verstehen, worauf es bei Ihrer ganz persönlichen Einrichtung im Büro oder an einem Ort Ihrer Wahl ankommt! Top-Empfehlung: Die Produktlinie ELITE mit dem Holzfurnier-Konzept – Hier klicken! Insbesondere möchten wir Ihnen die nachhaltigen Büromöbel von ukamo vorstellen, die den Arbeitsplatz nicht nur funktional, sondern auch umweltfreundlich und stilvoll gestalten. >> Vorgeschmack gefällig? Hier finden Sie unseren ukamo-Onlineshop, mit allen Trends, Materialien und Kollektionen! Warum nachhaltige Möbel-Produkte? Nachhaltige Möbel sind mehr als nur ein Trend. Sie verkörpern eine Lebensweise, die auf Respekt für unseren Planeten basiert. Möbel aus nachhaltigen Materialien wie Holz, das aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammt, tragen dazu bei, die Umweltbelastung zu reduzieren. Zudem finden Sie bei ukamo Möbel, die klar auf minimale Belastung der Umwelt gehen. Holzfurniere sind hierbei ein gutes Beispiel. Die dünnen Platten aus hochwertigem Holz decken recyclete Holzelemente ab, die eine tragende Basis bilden. Das Schöne wird hier mit dem Nützlichen verbunden. Außerdem sind diese Produkte häufig robuster, was ihre Lebensdauer verlängert und weniger Ressourcen für die Produktion neuer Möbel erforderlich macht. Ukamo und Nachhaltigkeit Wir bei ukamo achten besonders darauf, Möbel zu liefern, die nicht nur stilvoll und funktional sind, sondern auch im Einklang mit der Natur stehen. Gerade der Spagat zwischen Büro, Produktlebenszyklus und Umweltbewusstsein ist manchmal nicht einfach. Dennoch gelingt uns diese Herausforderung immer besser – Weshalb wir in Form dieses Beitrags darüber berichten! Vor einigen Jahren haben wir bereits über die Idee des ökologischen Büros nachgedacht – Damals zum Stichwort “papierloses” Büro. Schauen Sie doch mal in den Artikel rein, wenn Sie mögen – Es lohnt sich nach wie vor! Öko-Möbel: Qualitätsanspruch und Design Für uns spielen zwei Dinge bei Öko-Möbel eine maßgebliche Rolle: Qualität und Design-Ideen, die Ästhetik und Funktion miteinander vereinen. Hersteller wie ukamo setzen auf Materialien wie Eiche, Buche, Kiefer und Esche sowie Ulme oder Ebenholz. Diese Hölzer sind nicht nur – unter bestimmten Bedingungen – nachhaltig, sondern verleihen den Möbelstücken auch eine warme und natürliche Ästhetik. >> Wenn Sie diesen Stehtisch mögen, dann sollten Sie genauer hinsehen – Hier der Link! Materialien und Oberfläche Die Materialien spielen eine entscheidende Rolle bei der Nachhaltigkeit von Möbeln. Massivholz, wie Wildeiche oder Kernbuche, ist besonders beliebt, da es robust und langlebig ist. Die Oberflächenbehandlung erfolgt oft mit natürlichen Ölen und Lacken, die frei von Schadstoffen sind und die natürliche Schönheit des Holzes zur Geltung bringen. Hier ein paar Holz-Beispiele, die Sie regelmäßig in unseren Kollektionen finden: Eiche: Das nachhaltige Multitalent Eiche ist ein besonders beliebtes Holz für nachhaltige Möbel. Es ist lange haltbar und wächst relativ schnell nach. Bei ukamo nutzen wir Eiche für eine Vielzahl unserer Büromöbel, da es sowohl in klassischen als auch modernen Designs hervorragend zur Geltung kommt. Buche: Stabilität und Eleganz Buche ist ein weiteres Holz, das wegen seiner Härte und Beständigkeit geschätzt wird. Möbel aus Buche sind extrem langlebig und widerstandsfähig gegen Abnutzung. Im Sortiment bei ukamo sind auch Produkte aus Buche, die Ihrem Arbeitsplatz eine elegante Note verleihen. Kiefer: Leichtigkeit und Natürlichkeit Kiefernholz ist leicht, dennoch stabil und zeichnet sich durch seine helle, freundliche Farbe aus. Es eignet sich perfekt für Büromöbel, die eine warme und natürliche Atmosphäre schaffen sollen. Mit umweltfreundlichen Lacken behandelt, bewahrt auch dieses Holz seine natürliche Schönheit. Nachhaltige Produktion bei UKAMO Die Produktionsbedingungen sind ein weiterer wichtiger Faktor. Bei ukamo achten wir darauf, dass unsere Produktionsprozesse umweltfreundlich sind und faire Arbeitsbedingungen herrschen. Dies umfasst den Einsatz energieeffizienter Maschinen, die Minimierung von Abfall und die Verwendung von umweltfreundlichen Verpackungsmaterialien. Ein wirklich wichtige Sache möchten wir an dieser Stelle noch unterstreichen: Nämlich die Nachhaltigkeit im Service – Was bedeutet das? Stellen Sie sich vor, Sie kaufen einen oder mehrere Artikel nach Maß und lassen sich diese nach Hause liefern. Sie stellen fest: Es passt nicht. Das Problem: Es gab keine Möglichkeit zur individuellen Beratung. Heißt nun für Sie: Retour, Aufwand ohne Ende sowie Kopfschmerzen. Und nicht nur das: Holz, andere Materialien und Design war für die Katz. Es muss neu gefertigt werden. Damit genau dieses Szenario nicht passiert, bietet ukamo eine individuelle, umfassende und vor allem kostenlose Beratung an. Bevor Sie Ihre Lieblingsmöbel bei ukamo in den Warenkorb legen, rufen Sie einfach unter +49 36965 815119, schreiben Sie eine Mail an service@ukamo.deoder nutzen Sie das Kontaktformular. >> Hier kommen Sie zur Planung und Beratung von ukamo – Übersichtlich mit allen Details! Einrichtungsideen mit nachhaltigen Möbeln Folgend finden Sie einige Ideen für bestimmte Wohnräume bzw. Ihre Wohnung – Starten möchten wir mit einem kurzen Exkurs ins Schlafzimmer. Wir bei ukamo vertreiben keine Schlafzimmer-Einrichtungen – Sie können jedoch alles aus unserem Online-Shop mit Ihrem Ruheraum kombinieren! Schlafzimmer Ein nachhaltiges Schlafzimmer kann mit Massivholzmöbel wie Betten, Nachttischen und Kleiderschränken aus Eiche oder Kiefer gestaltet werden. Kombiniert mit ökologischen Textilien und schadstofffreien Farben entsteht ein gesunder und harmonischer Raum. Diese Möbel sorgen nicht nur für eine angenehme Atmosphäre, sondern auch für ein gesundes Raumklima, frei von Schadstoffen und Allergenen. Werte, die wir auf jeden Fall und immer vertreten! Wohnzimmer Das Wohnzimmer kann durch stilvolle Massivholzmöbel wie Sofas, Couchtische und Regale aufgewertet werden. Dekorationselemente wie Kissen und Lampen aus natürlichen Stoffen ergänzen das Gesamtbild und schaffen eine gemütliche Atmosphäre. Hierbei sind Farben und Dekorationselemente wichtig, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzeugen. Dekoration und Farben Farben und Dekoration spielen eine zentrale Rolle bei der Gestaltung eines nachhaltigen Wohnzimmers. Natürliche Farben und Materialien wie Baumwolle, Leinen und Wolle passen hervorragend zu den warmen Tönen von Massivholzmöbeln und schaffen ein gemütliches und einladendes Ambiente. Arbeitszimmer Für das Arbeitszimmer sind nachhaltige Schreibtische aus Eiche oder Buche ideal. Sie bieten nicht nur eine stabile Arbeitsfläche, sondern tragen auch zu einem angenehmen Arbeitsumfeld…

Clever: Modularisierbare Möbel im Büro

Von admin

Platz ist immer Mangelware. Sinnvoll eingesetzt kann auch ein kleines Büro höchst effizient verwendet werden. Zusammenfaltbare Möbelelemente oder ineinander steckbare Teile helfen immer weiter. Doch auch ein clever konstruierter Konferenztisch kann mal als normaler Schreibtisch und dann als großer Konferenztisch genutzt werden.

Load more