UKAMO – DESIGN & QUALITÄTS-MÖBEL

UKAMO – DESIGN & QUALITÄTS-MÖBEL
Rufen Sie uns an: +49 36965 815119
Startseite » Katalog » Chefbüro » Seite 2

Kategorie: Chefbüro

Bürotrends 2024: 3 Formsprachen, die dieses Jahr Bürogestaltung dominieren

Von admin

Das Büro – Der Kopf eines jeden Betriebs. Es gibt kleine Räume, komplette Etagen und sogar riesige Hochhäuser, in welchen Menschen den operativen Betrieb steuern, Dokumente kopieren oder einfach zu viel Kaffee trinken. Das Büro ist ein Ort der Arbeit und des gesellschaftlichen Zusammentreffens. Und ein gutes Unternehmen weiß: Die Gestaltung der Arbeitsumgebung wirkt sich positiv auf die Menschen darin aus. Auch dieses Jahr gibt es daher den ganz speziellen Blick auf die Bürotrends 2024. Die Arbeitswelt durchläuft ständige Veränderungen, getrieben von technologischem Fortschritt und sozialen Entwicklungen. Wahrscheinlich kennen Sie „New Work“ oder das Bedürfnis nach „4-Tage-Woche“. Nachhaltigkeit und Resilienz stehen ganz hoch im Kurs. Und obwohl viel über Arbeitsmodelle der Zukunft gesprochen wird, wird eine Frage nur undeutlich beantwortet: Was ist das perfekte Büro? Im ersten Artikel zu Bürotrends 2024 geht es also zunächst einmal um Mode und um die drei wichtigen Fs der Gestaltung: Form Follows Function? Welchen Trends folgt das „Büro“ in diesem Jahr? Was Walter Gropius mit den drei Fs vor ca. 100 Jahren erdacht und umgesetzt hat, gilt auch heute mehr denn je. Die Form folgt der Funktion. Klare Formsprache mit ausreichend Ornament ist In. Designs entwickeln sich organisch aus der beabsichtigten Funktion, anstatt rein ästhetischen oder dekorativen Überlegungen zu folgen. Flexibilität (z.B. Home Office) und Nachhaltigkeit prägen die vielfältigen Bürotrends 2024. Hier wird ganz klar sichtbar: Umweltbewusstsein und Corona-Pandemie hinterlassen Spuren in der Arbeitswelt. Im Folgenden sehen Sie drei dominierende Formsprachen, die die Bürogestaltung vorantreiben und eine optimale Arbeitsumgebung schaffen wollen: Nachhaltigkeit im Fokus: Gemütliche Büroumgebung: Flexibilität und technologische Integration: Wie sicher können die Bürotrends 2024 vorausgesagt werden? Um ganz ehrlich zu sein? Es sind Tendenzen. Doch was ist, wenn jeder Trend vorher bis ins kleinste Detail absehbar wäre? Richtig: Es gäbe Langeweile, Trägheit und Stillstand. Das wollen wir vermeiden. Die Integration von modernen Bedürfnissen wie Nachhaltigkeit, der Schaffung gemütlicher Büroumgebungen und der Anpassung an flexible Arbeitsmodelle zeigen, dass die Bürogestaltung sich kontinuierlich weiterentwickelt. Unternehmen, die diese Trends in ihre Büroumgebungen integrieren, können nicht nur die Mitarbeiterzufriedenheit steigern, sondern auch ihre Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit stärken. Ukamo als starker Partner für die Zukunft Das Fazit zu den heute behandelten Bürotrends 2024 fällt deutlich aus: Vielfalt und Bedürfnisse zulassen! Dabei zählen ganz klar funktionale Möbel aus nachhaltigen Elementen. Wenn Sie auf der Suche nach Eindrücken, Modellen und Objekten für Ihre Büroumgebung sind, dann haben Sie heute Ihr Ziel erreicht: Willkommen bei ukamo im Jahr 2024 – Wir nehmen Sie mit in Richtung Zukunft und freuen uns auf Ihr Gestaltungserlebnis mit unseren Produkten. Jetzt Bürotrends 2024 im Ukamo-Shop entdecken und einkaufen! Ihre ukamo-Redaktion

Luxuriöses Design bei Büromöbeln: Den klassischen Einrichtungsstil auf zwei unterschiedliche Arten umsetzen

Von admin

In diesem Beitrag gehen wir insb. auf zwei unterschiedliche Büromöbelprogramme ein, die sich hinsichtlich ihres Erscheinungsbildes grundlegend unterscheiden. Beide Programme vereint jedoch ihr klassischer Charakter: Im Rahmen einer direkten Gegenüberstellung der Programme Art&Moble und Prior zeigen wir Ihnen Unterschiede und Gemeinsamkeiten die Ihnen dabei helfen sollen, das passende klassische Möbelprogramm für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Schreibtisch für den Chef: 5 Chef-Schreibtische und ihre jeweiligen Vorzüge

Von admin

Sinnbild des Unternehmens. Das Zentrum der Organisation. Der neuronale Knotenpunkt des Netzwerks. Ein Chefzimmer hat schon viele Beschreibungen erfahren, doch sie alle eint, dass ein Chefbüro vor allem eines ist: repräsentativ. Deswegen sollte das zentrale Element, der Schreibtisch, besonders ausgesucht werden. Wir stellen unsere fünf Tipps vor.

Was macht einen guten Chef-Schreibtisch aus?

Von admin

Ein guter Schreibtisch ist in jedem Büro wichtig. Für Führungspersönlichkeiten oder Geschäftsführerinnen drückt er aber auch etwas anderes aus: das Unternehmen selbst. Ein Chef-Schreibtisch steht symbolisch für ein Unternehmen und dessen Status, Bedeutung und Funktionstüchtigkeit. Es ist also nicht nur irgendein Möbelstück, sondern ein zentrales Element im Marketing jeder Organisation.

Das sollten Sie beim Chefzimmer beachten

Von admin

Das Chefzimmer ist die heilige Kanzel im Unternehmen. Wie in der Kirche, schauen alle, die von außen kommen, dorthin. Das Chefzimmer ist nicht nur das Büro des Geschäftsführers, sondern immer auch ein Abbild des Unternehmens selbst. Die Einrichtung spielt da also eine große Rolle.

Load more